Aktionen 2024
30. März 2024
Am Osterwochenende wurden im Hospiz traditionelle Osterbräuche gepflegt, die den Gästen und ihren Angehörigen eine besondere Freude bereitet haben. Ein Höhepunkt war das gemeinsame Färben von Ostereiern. Diese schöne Tradition sorgte für eine warme und festliche Atmosphäre. Ein weiterer bewegender Moment war die Speisenweihe, die in der Hauskapelle des Hospizes stattfand. Pater Zygmund segnete die mitgebrachten Speisen, darunter Brot, Eier und Osterschinken, gemäß dem alten Osterbrauch. Die feierliche Zeremonie brachte Trost und Zuversicht und stärkte das Gemeinschaftsgefühl der Anwesenden. Diese traditionellen Rituale schufen eine besinnliche und hoffnungsvolle Osterzeit für alle Beteiligten.
Speisenweihe im Hospiz mit Pater Zygmund
Ostereier färben im Hospiz
23. Mai 2024
Wegbegleiter - Ausgabe 7 - Hospiz Sankt Felix
15. Juni 2024
Sommerfest im Hospiz Sankt Felix. Unser Team von „Zusammen erreichen wir mehr“ stand mit Rat und Tat zur Seite und hat das Hospiz unterstützt. Aufgrund des schlechten Wetters haben wir die Veranstaltung spontan nach innen verlegt und das Foyer liebevoll dekoriert. Die Damen-Big-Band aus Waidhaus hat das Sommerfest musikalisch umrahmt. Für das leibliche Wohl der Gäste und Angehörigen gab es ein vielseitiges Buffet mit selbstgemachten Salaten, Fingerfood und Kuchen, welches von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizes zubereitet wurde. Es war ein schöner Tag für alle Anwesenden, welcher sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
14. Oktober 2024
Spendenaufruf
24. November 2024
Gips gegossen, zart und fein, schmückt den Tisch im Kerzenschein.
Tischdekoration für das Hospiz Cafe
Tischdekoration für Heilig Abend
18. November 2024
Wegbegleiter - Ausgabe 8 - Hospiz Sankt Felix
24. November 2024
Im Rahmen unserer diesjährigen Spenden-Aktion haben wir am 24.11.2024 einen Spenden- und Informationsstand auf dem Kathrein-Markt in Weiden organisiert. Dort gab es neben selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und handgefertigten Geschenken auch Lebkuchen zu kaufen, die von der ortsansässigen Bäckerei Retzer gebacken und von unserem Team mit Kuvertüre überzogen und von Hand verpackt wurden. Der Verkaufserlös in Höhe von 1.710 € kam selbstverständlich zu 100 % dem Hospiz St. Felix zugute – dieser wurde nach den Weihnachtsfeiertagen zusammen mit den weiteren Spenden an das Hospiz übergeben.
3. Dezember 2024
Zur Adventszeit wird das Hospiz wieder zur Weihnachtsbäckerei. Gemeinsam mit Gästen entstehen duftende Lebkuchen – mit viel Liebe vorbereitet, verziert und genossen. Das Backen weckt Erinnerungen, schafft Nähe und bringt festliche Freude in den Alltag.
24. Dezember 2024
Unser Team von "Zusammen erreichen wir mehr …" hat es auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht, dass die Gäste, deren Angehörige und die Mitarbeiter des Hospizes an Heilig Abend in festlich geschmückter Atmosphäre zusammen kamen, um gemeinsam zu kochen, Geschichten von früher zu erzählen und das wohl älteste und bekannteste Weihnachtslied "Stille Nacht" mit sanften Stimmen erklingen zu lassen. Eine besinnliche Weihnachtsgeschichte durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Duft von frisch gebratenen Würsten erfüllte den Raum und schuf eine warme, einladende Stimmung, in der alle den festlichen Abend in Gemeinschaft genossen haben.
Das Team von Zusammen erreichen wir mehr… mit dem diensthabenden Pflegepersonal
Festlich geschmückte Tische für einen gemütlichen Heiligen Abend
30. Dezember 2024
Spendenübergabe an das Hospiz Sankt Felix: 8.728,00 €
Verwendungszweck: Ausstattung der Zimmer mit Radios sowie Zuschuss zu den 5 % der Kosten, die der Träger übernehmen und durch Spenden finanzieren muss, da nur 95 % der Kosten von der Kranken- und Pflegekasse getragen werden.